Pfad
Home > Bücher & Lesungen

Greek Writers@Berlin

Eingang zum Literaturhaus

Die dreiteilige Lesereihe „Greek Writers@Berlin“ begann schon im September und geht nun im Oktober in ihre zweite Runde. Das Projekt ist eine Fortsetzung des Projekts SYN_ENERGY BERLIN_ATHENS. Es gibt einmal mehr die Möglichkeit, einmal die deutsch-griechische Literaturszene in Berlin kennenzulernen. Am 14. Oktober treffen die beiden GrenzgängerInnen Vassileia Stylianidou und Aristoteles

Vortrag: Auf Georg Forsters Spuren um die Welt

Amazonas Regenwald - Foto: Rosina Kaiser

Mit einem Blick auf den Naturkundler und Philosophen Georg Forster schließt die Reihe „Festvorträge. 250 Jahre Alexander von Humboldt“ am 6. September um 19.30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek im Nachbarbezirk Reinickendorf im Ortsteil Tegel ab. „Georg Forster ist eine der faszinierendsten Figuren der deutschen Geistesgeschichte. Er war Weltumsegler, Revolutionär, Freidenker, Naturkundler

Buchpräsentation: Gershom Scholem: „Poetica“

Gershom Scholem im Jahr 1935

Zur neuen Buchpräsentation des Jüdischen Verlag im Suhrkamp Verlag kann tief in Gershom Scholems literarischen Kosmos eingetaucht werden: Die Sammlung Poetica umfasst die Lyrik und Essays des Religionswissenschaftlers und gibt Einblicke in seine Arbeit als Literat, Übersetzer, Kritiker und Intellektueller Israels. Wenig bekannt ist vor allem die sehr persönliche Lyrik Scholems

Die schönsten Liebesgedichte von Else Lasker-Schüler

Else Lasker-Schüler: Wir Beide - Die schönsten Liebesgedichte - Insel Verlag

Vor wenigen Tagen, am 11. Februar, jährte sich der 150. Geburtstag von Else Lasker Schüler. Die deutsch-jüdische Dichterin gilt ais herausragende Vertreterin der avantgardistischen Moderne und des Expressionismus in der Literatur. Eva Demski hat für diese Ausgabe 100 Liebesgedichte der »größten Lyrikerin, die Deutschland je hatte« (Gottfried Benn) ausgewählt. Ein

María Hesse: Frida Kahlo – eine Biografie

Geburtshaus von Frida Kahlo: "Casa Azul" in Coyoacán, seit 1958 das Museo Frida Kahlo

Eine außergewöhnliche Biografie über Frida Kahlo ist im Sommer 2018 erschienen, und war schnell vergriffen. Ende Januar ist die Neuausgabe wieder lieferbar. „Inspiriert von der Intensität Frida Kahlos erzählt die spanische Künstlerin María Hesse in einer reich illustrierten Biografie vom Lieben und Schaffen der mexikanischen Ikone und würdigt sie mit Zeichnungen,

Marco d’Eramo: Die Welt im Selfie

Marco d'Eramo: Die Welt im Selfie

Der römische Journalist und Autor Marco d’Eramo hat sich in bemerkenswerter Weise mit der „größten Industrie der Welt“ auseinander gesetzt, dem Tourismus. Das Original erschien unter dem Titel Il selfie del mondo. Indagine sull’era del turismo (Feltrinelli). Aus dem Klappentext: „Was den einen Erholung vom Alltag ist, wird für die anderen zu

Die Welt der schönsten Landhausgärten

Der Landhaus-Garten: Inbegriff von Idylle, Schönheit und Romantik

Ein neues Gartenbuch inspiriert zum Thema Landhausgarten: „Der Landhaus-Garten, Inbegriff von Idylle, Schönheit und Romantik: Für viele ist er ein Sehnsuchtsgarten, Gegenentwurf zur Hektik der Arbeitswelt, ein Ort zum Entspannen und Träumen.“ Landschaftsarchitektin Stefanie Syren und Gartenfotografin Elke Borowski haben viele Beispiele vorbildlicher Gärten zusammengetragen und in kleinen Reportagen beschrieben. Das

Mika Minetti: It happened in Berlin

Mika Minetti - Buchcover "It happened in Berlin"

Am Donnerstag, 15. Februar, können Sie eine besondere Lesung im finnischen Kulturinstitut erleben. Mika Minetti, ein finnischer Fotograf und Journalist, stellt sein neues Buch "It happened in Berlin" vor, das von seinem Leben in der Metropole erzählt. In über 400 Bildern und 30 Kurzgeschichten bietet der Auto Einblicke in intime

Die BAR-BIBEL für den gelungenen Partyspaß

Cihan Anadologlu BAR BIBEL

Wer gern Parties feiert,oder gerne Gäste einläd und bewirtet, sucht oft nach dem besonderen Etwas, das seinen Treffen das I-Tüpfelchen gibt, und zu gelungenen Parties macht. Die BAR BIBEL trifft genau den Punkt. Mit Autor Cihan Anadologlu entführt uns einer der renommiertesten Bartender und Barbesitzer in die Welt der Bar: Neben

Charlotte & Wilma – eine besondere Geschenkidee

Edition „Charlotte & Wilma“ plus des Extraband

Unverhofft kommt oft – eine besondere Geschenkidee für die Advents- und Weihnachtszeit! Empfohlen hat sie Katrin Lück, Gleichstellungsbeauftragte im Rathaus Charlottenburg: „Wer mit Bedacht ein kleines, aber sehr besonderes Geschenk für Freunde, Bekannte, Verwandte oder die besonders aufmerksame Nachbarinnen und Nachbarn sucht, findet ab sofort ein ganz besonderes Präsent: die fünf

Top