
3100 Meilen: Laufen für die Seele. - Filmbild, Trailer, youtube
„Ein Stückchen Kuchen gefällig?“ — Mit viel Charme und Empathie hat das kleine Arthouse-Kino in Wilmersdorf im Jahr 2019 mit seinem Filmprogramm regelmäßig viele Besucher angelockt.
Seit der Wiedereröffnung nach dem Covid-19-Shutdown läuft das anspruchsvolle Kinoprogramm weiter, wegen der Hygieneauflagen jedoch ohne Kuchen.
Im Mai 2020 erhielt das Kino den 22. Kinoprogrammpreis vom Medienboard Berlin-Brandenburg für sein hervorragendes Jahresprogramm 2019. Das Preisgeld von 15.000 € half auch, über die schwierige Zeit der Schließung hinwegzukommen.
Die aktuelle Filmreihe 2020 „Menschsein“ tritt in die Spuren der Kategorie „Werte & Haltung“. Sie befasst sich mit aktuellen Themen. Solidarität und Menschlichkeit stehen dabei im Blickpunkt. Einmal im Monat zeigt Eva einen Film dieser Reihe und stellt dabei Menschen hervor, die mit ihrem Charisma und ihrem Mut für humanistische Ideale eintreten.
Geplante Vorstellungen in dieser Reihe sind:
- Sea of Shadows – Der Kampf um das Kokain des Meeres (ab 23. Juli zum Bundesstart)
- Jenseit des Sichtbaren – Hilma af Klint (wieder ab Juli)
- Brot (am 5. Juli 2020)
- Harriet – Der Weg in die Freiheit (ab 9. Juli zum Bundesstart)
Fast jeden Mittwoch werden Filme in Originalfassung gezeigt, das heisst, Originalsprache wird beibehalten, deutsche Untertitel werden eingeblendet.
Am Sonntag, dem 19. Juli um 11 Uhr und am Mittwoch, dem 22. Juli um 18 Uhr zeigen die Eva-Lichtspiele den außergewöhnlichen Film: 3100 Meilen: Laufen für die Seele.
Über den Film:
Jeden Sommer findet im New Yorker Stadtteil Queens ein Mehrtagesrennen statt, das Self-Transcendence 3.100 Mile Race. Um das Rennen erfolgreich abzuschließen, müssen die LäuferInnen täglich mindestens 59 Meilen, d.h. 95 Kilometer zurücklegen, und das an 52 aufeinanderfolgenden Tagen. Läufer aus allen Teilen der Welt nehmen daran teil. Der Marathon bringt sie an die Grenzen ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit und setzt spirituelle Erfahrungen frei. Der begleitet drei Teilnehmer während des Rennens, Shaun Martin vom Volk der Navajo, Gaolo vom Volk der San, Gyoman-San von den Mönchen der Tendai Schule am Berg Hiai. Er zeigt ihr Kopfkino und wie sie mit der ungewöhnlichen Erfahrung umgehen.
Tickets: 9 € / ermäßigt : 7 €, Kinder 5 €
Eva Lichtspiele | Blissestrasse 18 | 10713 Berlin | www.eva-lichtspiele.de