Pfad
Home > Aktuell > Lindwerder – ein kleines Geheimnis mitten in Berlin

Lindwerder – ein kleines Geheimnis mitten in Berlin

Fähre nach Lindwerder

Mitten in Berlin gibt es eine kleine Oase, so klein, dass sie nur wenige Menschen kennen. Wenn man auf der Havelchaussee entlang fährt, sieht man sie gar nicht, denn sie ist versteckt hinter einem Saum von Bäumen. Das kleine Strandbad nebenan ist auffällig, von dort tauchen immer wieder Badegäste an der Straße auf. Zahlreiche geparkte Autos stehen entlang der Straße und auf dem kleinen Parkplatz. Die kleine Anlegestelle der Fähre verbirgt sich hinter der Baum umrahmten Einfahrt. Das Hinweisschild zum Restaurant könnte auch zu einem Strandgasthaus am Ufer führen.

Etwa auf mittlerer Höhe zwischen Potsdam und Pichelsdorf liegt die Insel Lindwerder auf der Havel. Die Überfahrt dauert nur wenige Minuten. Wenn man den Fuß auf den Boden der Insel setzt ist man dem meisten Badegetümmel am Strand bereits entflohen. Das kleine Stückchen Land misst nur ein paar hundert Meter in alle Richtungen. Steht man in der Mitte, kann man mindestens in zwei Himmelsrichtungen aufs Wasser schauen. Nach Nordosten hin öffnet sich der Blick auf die schmaler werdendene und gewundene Havel. Gen Südwesten weitet sich die Havel zu einem großen See, der ein Paradies für Segelfreunde ist. Bei schönem Wetter flattern die Fahnen der Boote kreuz und quer über das Wasser. Auch ist es manchmal ganz schön windig, denn trotz vieler Büsche am Ufer gewinnt der Luftstrom, der über das Wasser fegt hier viel Kraft.

Ein paar Meter abseits der Anlegestelle der Fähre läd ein Restaurant mit einer großen Terrasse zum Verweilen ein. Von hier aus kann man bequem am Wasser sitzen und den schönen Ausblick auf die Boote und Wassersportler genießen.

Wer einen kleinen Geldbeutel hat, kann sich fürs Picknick alle Utensilien mitnehmen. Es finden sich einige lauschige Plätze auf der Insel, die Inselfeeling bieten. Es gibt keinen fein angelegten Park wie auf der Pfaueninsel, doch der Ausblick aus Meer man alles wieder wett und man kann es sich hier richtig gut gehen lassen.

Die Fähre verkehrt täglich zwischen 12 bis 22 Uhr. Manche Besucher erreichen die Anlegestelle an der Lieper Bucht und finde die Fähre in Ruhestellung auf der anderen Uferseite. Dann kann man die große Glocke läuten, die sich direkt am Steg befindet. Sobald der Fährmann diese Glocke hört, setzt sich die Fähre in Bewegung. Die Insel Lindwerder ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

 
Top